Tschad

FLM wurde 1996 im Tschad gegründet. Julienne und Nicolas Sambaye sind die Leiter der Gruppe.


Auch diese Gruppe funktioniert trotz etlicher Schwierigkeiten. Sie bilden immer wieder Ehepaare aus, bieten Eheseminare an, auch Seminare für Verwitwete und betreuen verlobte Paare vor der Hochzeit. Sie halten auch Seminare an einer Bibelschule. 



Wissenswertes über das Land 
(Quelle Wikipedia)

Tschad

Hauptstadt : N’Djamena

Amtssprache : Arabisch und Französisch

Einwohnerzahl: 17,7 Millionen (Schätzung 2022)

 

Der Tschad ist ein Binnenstaat in Zentralafrika und grenzt an Libyen, Sudan, die Zentralafrikanische Republik, Niger, Nigeria und Kamerun. Das Land, dessen Norden Teil der Sahara ist, ist dünn besiedelt.

 

Der Tschad erstreckt sich von der trockenen Wüste der Sahara im Norden bis zum Bereich der Trockenwälder im äußersten Süden. Im Süden herrscht daher ein nahezu tropisches, wechselfeuchtes Klima, während im Norden Wüstenklima vorherrscht. 

Im Tschad liegt eines der größten Naturschutzgebiete des Kontinents, das Naturschutzgebiet „Ouadi Rimé-Ouadi Achim“ im Zentrum des Landes. Es gibt noch andere Schutzzonen der Flora und Fauna, auch ein Wildreservat und Nationalparks.

 

Im Jahr 2023 lebten 24% der Einwohner in den Städten. 47,4% der Bevölkerung ist unter 15 Jahre.

Die Bevölkerung setzt sich aus fast 200 Ethnien zusammen, von denen die meisten auch eigene Sprachen oder Dialekte sprechen. Es werden über 120 Sprachen und Dialekte gesprochen. Die wichtigsten Sprachen sind die zwei Amtssprachen Arabisch (das von 26% der Bevölkerung als Mutter- oder Zweitsprache gesprochen wird) und Französisch, das nur von einer gebildeten Minderheit gesprochen wird. Etwa 62% der Einwohner sprechen Sudansprachen.

 

Bis zur Volkszählung von 2003 waren ca. 6,4 Millionen Personen (58,4% der Gesamtbevölkerung) Muslime, nur noch eine kleine Zahl hängt traditionellen afrikanischen Lokalreligionen an. Etwa 34,6% des Gesamtbevölkerung sind Christen (18,5% Katholiken, 16,1% Protestanten). Muslime leben meist im Norden und Zentrum, die Christen und Anhänger traditioneller Religionen im Süden.

 

Neben Somalia und Sierra Leone gehört der Tschad zu den einzigen Volkswirtschaften, in denen die Mehrheit des BIP noch in der Landwirtschaft erwirtschaftet wird. Rund 90% der Einwohner leben von der Landwirtschaft (Ackerbau und Viehzucht). Man betreibt hauptsächlich Subsistenzwirtschaft. Es werden Erdnüsse, Getreide und Gemüse angebaut; es reicht aber nicht zur Eigenversorgung aus. Aufgrund der sich nach Süden ausbreitenden Wüste und den damit verbundenen Ernteausfällen dürfte diese Entwicklung sich noch verschärfen. Weitere Anbauprodukte sind Baumwolle, Reis und Tabak.

 

Das Land produziert Steinsalz und Soda. Im Jahr 2003 konnte mit der Förderung von Erdöl begonnen werden. Die Einnahmen aus der Förderung des Erdöls sollen zu 80% im Bereich des Sozialen und der Infrastruktur verwendet werden.

Wichtige Exportgüter sind Baumwolle (40% der Exporte) und seit 2003 Erdöl und Erdnüsse. Importiert werden Brennstoffe, Fahrzeuge, Zucker, Getreide und Textilien.

 

Klicken Sie auf die Links oben, um zum jeweiligen Land zu gelangen.

Nous avons besoin de votre consentement pour charger les traductions

Nous utilisons un service tiers pour traduire le contenu du site web qui peut collecter des données sur votre activité. Veuillez consulter les détails dans la politique de confidentialité et accepter le service pour voir les traductions.